Wir dürfen vorstellen: Das Herren 50-Team des TC Gundelfingen.
Über den erfolgreichen Verlauf der Saison der Herren 50 rund um den Aufstieg in die Regionalliga, die Hintergründe der Extra-Motivation in dieser Saison und warum der TCG Magnet für spielstarke Akteure ist berichtet die Badische Zeitung in der Ausgabe vom 5.7.2022. Den Artikel von Matthias Kaufhold könnt Ihr hier lesen.
>> Zum Artikel
Die Herren 50 fuhren mit dem sicheren Regionalliga-Aufstieg zum letzten Auswärtsspiel beim SSC Karlsruhe. Auch diesmal hatten die Gundelfinger mit 5 Einzelsiegen das Spiel bereits nach den Einzeln entschieden und schlossen die Saison mit 5 Siegen und 4 Punkten Vorsprung als Meister der Südwestliga ab. Da die Karlsruher im Laufe des Abends die Gewissheit über ihren Klassenerhalt erhielten, entwickelte sich mit Vorort-Bierprobe, Torwandschießen und Poolparty noch ein denkwürdiger Saisonabschluss.
Die Ergebnisse im Detail:
van der Vliet, Rüdiger – Großmann, Andreas 2:6/1:6
Kunz, Christopher – Saur, Stefan 6:3/6:4
Blum, Hannes - Lücke, Philipp 6:4/6:2
Lemke, Veit – Pöttinger, Christan 6:0/6:2
Welte, Thomas – Hartmann, Volker 3:1 (Aufgabe)
Schmidt, Markus – Vorwald, Peter 6:3/6:1
Die Doppel konnten verletzungsbedingt nicht mehr gespielt werden.
Alles war angerichtet: Bei bestem Wetter und mit auf den letzten Drücker auskurierten Verletzungen gingen die Herren 50 in die Begegnung des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten. Und alle Hoffnungen auf einen Sieg gingen komplett in Erfüllung. Nach gut einer Stunde stand es nach den ersten 3 Einzeln bereits 3:0 für den TCG. Christopher und Thomas profitierten jeweils nach rund einem Satz von Verletzungen der Gegner und Henning spielte seinen Gegner in einem Slice- und Stoppballfestival nach Belieben aus. In den folgenden 3 Einzeln schoss Veit seinen Gegner geradezu vom Platz und Rüdiger, ebenso wie Markus, punkteten mit überlegenem Spiel ebenfalls deutlich. Nach nicht einmal 3 Stunden Spieldauer war der Sieg und damit der Aufstieg bereits perfekt. Zum ersten Mal in der Geschichte des TCG spielt ab der Saison 2023 ein Team in der höchsten Spielklasse: der 1. Regionalliga der Herren 50.
Die Doppel konnten verletzungsbedingt nicht mehr gespielt werden und so stand am Ende des Spieltags ein in dieser Höhe kaum für möglich gehaltener 8:1-Sieg zu Buche. In der letzten Partie beim SSC Karlsruhe am kommenden Samstag (9.7.22) ist dem TCG der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Die Ergebnisse im Detail:
van der Vliet, Rüdiger – Mohr, Oliver 6:3/6:1
Kunz, Christopher – Spieler, Markus 6:3 (Aufgabe)
Lemke, Veit – Koch, Andreas 6:1/6:0
Welte, Thomas – Briel, Uwe 2:1 (Aufgabe)
Schmidt, Markus – Luigart, Mark 6:2/6:1
Neuendorff, Henning –Schiff, Michael 6:1/6:1
Hier geht's zu allen Ergebnissen und der Tabelle der Saison 2022.
Der 4. Spieltag der Herren 50-1 war vorbei, bevor er anfing. Die Gegner der TSG Bruchsal mussten die Partie verletzungsbedingt absagen. Aufgrund der parallelen Niederlage des TC Hechingen sind die Gundelfinger nun alleiniger Tabellenführer und nächste Woche kann der Aufstieg in die 1. Regionalliga beim Heimspiel gegen den TC Hechingen (Samstag, 2.7. ab 13 Uhr) bereits fest gemacht werden!
Mit Respekt aber auch gesundem Optimismus reisten die Herren 50 zum nominell stärksten Gruppengegner in der 2. Regionalliga – dem TC Weinheim. Und es entwickelte sich ein echter Sahnespieltag für den TCG. Gegen ihre auch in dieser Saison bisher stark spielenden Gegner an Position 1 und 2 liefen Rüdiger und Christopher jeweils zu Sahneform auf und siegten glatt in zwei Sätzen. Veit konnte eine klare Führung nach der Regenpause nicht halten und verlor im Matchtiebreak. Hingegen hielten Thomas, Markus und Dirk ihre Gegner mit klugem Spiel in Schach und verbuchten drei weitere Einzelsiege zur 5:1-Führung.
Zwei Doppel liefen auch für den TCG und so gelang mit 7:2 der 3. Saisonsieg und der Sprung zu den punktgleichen Hechingern an die Tabellenspitze.
Die Ergebnisse im Detail:
van der Vliet, Rüdiger – Czwikla, Matthias 7:5/6:2
Kunz, Christopher – Tröger, Jürgen 6:2/6:1
Lemke, Veit – Herz, Philipp 6:1/3:6/10:12
Welte, Thomas – Jäger, Armin 6:2/6:4
Schmidt, Markus – Laufer, Matthias 6:2/6:2
Heiderich, Dirk –Damm, Carsten 6:0/6:1
Nächstes Spiel ist am Samstag, 25.6. um 13 Uhr im TCG gegen Bruchsal.
Bevor der erste Punkt gespielt worden wäre, war der 2. Spieltag für die Herren 50 beinahe schon gelaufen… Die ohnehin schon sehr weite Anreise zum Aufsteiger TA TSV Weikersheim (…gut 3 Stunden…) schien bei Karlsruhe bereits beendet: Vollsperrung der A5 mit Hubschrauber-Einsatz. Zum Glück ging‘s nach knapp einer Stunde weiter und die ersten 3 Einzel konnten pünktlich beginnen. Und es begann nicht gut. Gegen den erwartet starken und ungemein variabel spielenden Gegner fand Christopher an Position 2 nicht ins Spiel. Der böige Wind tat sein Übriges und der erste Punkt ging an den Gastgeber. Seinen Gegner zur Verzweiflung brachte hingegen Thomas an Position 4. Er brachte mit sicherem Topspin-Spiel jeden Ball zurück und dem TCG den ersten Punkt.
André an Position 6 hielt in den langen Grundlinien-Duellen zwar gut mit, aber sein Gegner spielt zusehends druckvoller und machte die wichtigen Punkte. Rüdiger an Position 1 nahm seinen technisch feinen Gegner mit zunehmender Spieldauer mit Länge und Laufintensität deutlich „auseinander“. Veit an Position 3, ebenso wie Henning an Position 5, spielten deutlich variabler und aggressiver als ihre Gegner und siegten jeweils deutlich in 2 Sätzen. 4:2 nach den Einzeln – was soll da noch passieren?
Trotz aller Bemühungen, die Doppel „sicher“ nach Hause zu spielen, entwickelte sich ein wahrer Krimi. Alle 3 Doppel mussten in den Matchtiebreak, wobei zuerst das 1. Doppel mit 8:10 unterlag und kurz danach das 2. Doppel Matchball gegen sich hatte, während das 3. Doppel auch im Matchtiebreak war. Fünf Minuten später war aber die Welt wieder in Ordnung und die Doppel 2 und 3 gewannen die beiden Punkte zum 6:3-Sieg.
Die Ergebnisse im Detail:
van der Vliet, Rüdiger – Safenreiter, Andrej 6:2/6:0
Kunz, Christopher – Knoll, Thorsten 0:6/5:7
Lemke, Veit – Baumann, Alexander 6:2/6:2
Welte, Thomas – Faude, Stefan 6:0/6:0
Neuendorff, Henning – Schneider, Uwe 6:2/6:2
Malke, André – Ansmann, Jochen 2:6/2:6
v.d.Vliet/Lemke – Safenreiter/Faude 6:4/0:6/8:10
Kunz/Welte – Knoll/Schneider 6:1/4:6/11:9
Neuendorff/Malke – Baumann/Ansmann 6:2/4:6/10:7
Nächstes Spiel ist am Samstag, 28.5. um 13 Uhr in Weinheim.
Mit einem unerwartet klaren 8:1-Sieg gegen den TC Wolfsberg Pforzheim starten die Herren 50 des TC Gundelfingen in die diesjährige Regionalliga-Südwest-Saison. Bei traumhaftem Tenniswetter erspielte Christopher Kunz den ersten Punkt für den TCG an Position 2. Harte Grundlinienschläge prägten das Spiel, in dem sich mit zunehmender Spieldauer die druckvolleren Schläge von Christopher durchsetzten. Neuzugang Thomas Welte musste sich an Position 4 dem ungemein variablen und feinen Spiel seines Gegners beugen, wogegen Henning Neuendorff im Duell der „langen Kerle“ (1,97m vs. 1,96m) an Position 6 immer noch eine Variante mehr als sein Gegner zu bieten hatte.
Im von sehr langen, präzisen Ballwechseln geprägten Spitzeneinzel an Position 1 legte Rüdiger van der Vliet fehlerfrei los, gewann den ersten Satz deutlich und verwandelte mit einer Energieleistung auch den Matchball im Tiebreak des zweiten Satzes. Ohne Spielverlust fegte Veit Lemke an Position 3 seinen Gegner vom Platz und setzte den vierten Punkt für den TCG. Nach deutlichem Rückstand im ersten Satz drehte Dirk Heiderich an Position 5 noch sein Match und so stand die 5:1-Führung des TCG fest. Auch alle drei Doppel liefen für den TCG – zwei davon sehr deutlich.
van der Vliet, Rüdiger – Künzler, Rüdiger 6:1/7:6
Kunz, Christopher – Anthoni, Martin 6:3/6:2
Lemke, Veit – Merkle, Klaus 6:0/6:0
Welte, Thomas – Lescure, Bertrand 3:6/3:6
Heiderich, Dirk – Zeeb, Ralph 7:6/6:3
Neuendorff, Henning – Schlittenhardt, Axel 6:2/6:3
v.d.Vliet/Lemke – Künzler/Schlittenhardt 6:3/7:6
Kunz/Welte – Anthoni/Ritthaler 6:2/6:1
Schmidt/Heiderich – Merkle/Zeeb 6:1/6:0
Nach dieser ersten Standortbestimmung werden die kommenden Spieltage zeigen, ob es dieses Jahr nach drei zweiten Plätzen in den Vorjahren zum Aufstieg in die höchste deutsche H50-Spielklasse reichen kann. Leider ist aktuell Top-Spieler Chris Born verletzt und es bleibt zu hoffen, dass er nach Pfingsten zum Einsatz kommen kann. Nächstes Spiel ist am Samstag, 21.5. um 13 Uhr in Weikersheim.
Nach der unglücklichen Aufstiegsspiel-Niederlage gegen den TC BW Bohlsbach schien einige Wochen später der Aufstieg in die höchste Herren 50-Spielklasse doch wieder in greifbare Nähe gerückt zu sein: BW Bohlsbach verzichtete auf den Aufstieg und somit gingen wir davon aus, dass unser TCG Herren 50-Team als Gruppenzweiter nachrücken wird. Leider falsch gedacht. Aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen entschied der Regionalliga-Spielausschuss, die höchste Spielklasse der Herren 50 auf 6 Vereine zu verkleinern. Dies ist insbesondere fragwürdig, da bei Herren 40, 55, 60, etc. jeweils 7 Mannschaften die höchste Spielklasse bilden. Und auch die beiden Südwestliga-Gruppen bestehen jeweils aus 7 Teams. Unsere Interventionen blieben erfolglos. Wir können diese Funktionärs-Entscheidung nicht nachvollziehen...
Nichtsdestotrotz freut sich das Team auf die Saison 2022 und greift wieder mit Vollgas an. Mit dem amtierenden Herren 40-Bezirksmeister Thomas Welte gibt es einen spielstarken Neuzugang und auch alle anderen Spieler aus dem Vorjahr sind wieder dabei. Das Herren 50 Südwestliga-Team tritt dieses Jahr also mit Chris Born, Rüdiger v.d. Vliet, Christopher Kunz, Hannes Blum, Veit Lemke, Philipp Schertel, Thomas Welte, Markus Schmidt, Dirk Heiderich und Henning Neuendorff an. Ob's dieses Jahr mit dem Aufstieg klappt wird entscheidend vom Verletzungsstand abhängen. Hoffen wir auf gute Gesundheit. Am 7.5. geht's zuhause gegen Pforzheim los!
Hier geht's zu unseren Ergebnissen und Tabelle der Saison 2022.
Wir spielen in der Südwestliga (2. Regionalliga) und sind mit unseren diesjährigen 5 Siegen (fast) super zufrieden. Am Ende sind wir in der Tabelle 2. von 7 geworden und haben den Aufstieg (überraschend) knapp verpasst.
Unser Saison-Highlight war: Das Aufstiegs-Spiel gegen Bohlsbach, dass wir zwar sehr knapp verloren haben, aber ein super-spannendes, harmonisches Spiel war.
Am meisten geärgert haben wir uns (ebenfalls) in Bohlsbach, denn selbst für die Spieler der 1. Einzelrunde war außer 2 trockenen Scheiben nach den Einzeln nichts mehr zu essen da...
Saisonbericht: Nur ein Doppel fehlt zum Aufstieg in die höchste Spielklasse
Das entscheidende Aufstiegsspiel beim ebenfalls ungeschlagenen TC BW Bohlsbach wurde zu einem wahren Krimi. Nach den Einzeln stand es 3:3. Chris Born, Christopher Kunz und Henning Neuendorff gewannen auch diesmal in souveräner Manier ihre Einzel und brachten ihre Gegner mit deutlichen 2-Satz-Siegen regelrecht zur Verzweiflung. Rüdiger v.d. Vliet musste sich nach einer starken Leistung erst im Match-Tiebreak, Veit Lemke und Dirk Heiderich in 2 Sätzen den Gegnern beugen. Anschließend diskutierten wir ca. eine halbe Stunde um die richtige Doppelaufstellung...
Dann ging’s los: Das Doppel Rüdiger & Henning ging an Bohlsbach und das Doppel Chris & Christopher an Gundelfingen. Das letzte Doppel musste also die Entscheidung bringen und dort mussten Markus & Veit leider verletzungsbedingt bei 5:5 im zweiten Satz aufgeben. So stand am Ende eine äußerst knappe 4:5-Niederlage.
Dass diese Saison so spannend verlaufen würde, war anfangs überhaupt nicht absehbar. Noch im Mai war nicht sicher, ob coronabedingt überhaupt gespielt werden würde. Erst wurden alle Spieltage im Mai abgesagt und nach hinten verlegt, dann gab es immer noch Unsicherheiten. Schlussendlich ging’s am 12.6. los. Welche Mannschaften in welcher Aufstellung antreten konnten war jeden Samstag auf’s Neue eine Wundertüte. Auch wir hatten mit Abwesenheiten und Verletzungen zu kämpfen und konnten kein einziges Spiel in voller Aufstellung spielen. Gleich im ersten Spiel gegen die TA VFL Sindelfingen fehlten 4 Spieler des 8-köpfigen Stammkaders und Markus musste verletzungsbedingt aufgeben. Mit der Hilfe von Philipp Schertel und André Malke konnte dennoch ein knapper 5:4 -Sieg eingefahren werden. In diesem Spiel zeichnete sich bereits ab, dass Neuzugang Chris (der in der gesamten Saison in seinen 6 Einzelmatches nur 12 Spiele abgab) und Christopher in bestechender Form sind. Bei den Spielen gegen TK Bietigheim und TC Weinheim sammelten auch Dirk und Henning wichtige Siege, so dass es nach den Einzeln bereits deutliche Führungen gab. Beim TC Hechingen stand es nach den Einzeln bereits 5:1 und der 4:5-Niederlage gegen TC BW Bohlsbach folgte zum Saisonabschluss beim TC Wolfsberg Pforzheim noch ein deutliches 7:2.
Bereits das dritte Mal in Folge stehen wir auf dem 2. Platz in der Südwestliga und der Abstand zum jeweiligen Aufsteiger wird jedes Jahr geringer…
Hier geht's zu unseren Ergebnissen und Tabelle der Saison 2021.
Genieße eine der schönsten Tennisanlagen im Freiburger Umland und spiele mit uns Tennis im Grünen am Stadtrand von Gundelfingen.