Turniere machen Spaß. Denn Tennis mit sportlichem Ehrgeiz in gleichzeitig entspannter & gemütlicher Atmosphäre hat seinen ganz besonderen Reiz.
Am Sonntag, den 28. September 2025, fanden bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die Vereinsmeisterschaften der Jugend statt. Mit insgesamt 25 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, verteilt auf fünf Gruppen, wurde im spannenden "Jeder gegen Jeden"-Modus um die begehrten Plätze, Pokale und Trostpreisegespielt. Alle Gastspieler sowie die Mitglieder der Spielgemeinschaften waren herzlich willkommen.
Jedes Spiel wurde in einem Satz bis 6 gespielt, wobei bei einem 5:5-Gleichstand der Satz-Tiebreak über den Sieger entschied. Die Gruppen wurden nach Spielstärke eingeteilt, sodass es zu ausgeglichenen und intensiven Ballwechseln kam. Einige Partien waren hart umkämpft, dauerten bis zu einer Stunde und wurden erst im Tiebreak entschieden.
Die Fortschritte der Spieler im Laufe der Saison waren deutlich spürbar, und die positive Atmosphäre so wieder gemeinsame Spaß am Tennissport prägten den gesamten Tag. Es war eine Freude zu sehen, wie sich alle Teilnehmer sportlich weiterentwickelt haben.
Die Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften:·
Gruppe 1: Maxim Hechler, Daniel Kilischowski, Frederik Prillwitz, Jonathan Roller·
Gruppe 2: Johannes Bednar, Jonathan Gehlert, Nils Gapp, Moritz Ueckermann·
Gruppe 3: Michel Ueckermann, Anton Romankiewicz, Anton Michels, Paul Dahlke, Oskar Schmied·
Gruppe 4: Nael Riegraf, Lars Hilkene, Maila Rensing, Valentin Gehlert·
Gruppe 5: Pablo Schützenmeister, Alex Satter, Anna Satter, Leon Ynclino, Jonathan Gabriel,Lukas Gabriel
Ein herzlicher Dank geht an die Eltern, die das Event tatkräftig unterstützt haben, sei es bei den Vorbereitungen oder durch das großzügige Mitbringen von Kuchen und Salaten für das Buffet. Unser Trainer Oliver Neuendorff leistete wertvolle Unterstützung während der gesamten Veranstaltung, sowohl bei der Vorbereitung als auch am Turniertag selbst. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Grillmeister Michael Nielen sowie unserem Metzgermeister und Vereinsvorsitzenden Christian Rückert, deren Verpflegung für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgte.
Zur großen Freude aller Anwesenden war auch unser Nachwuchstalent Jaro Schindler zusammen mit seinem Bruder Noah vor Ort und motivierte die jüngeren Spieler mit einem beeindruckenden Schautraining.
Dank der großartigen Unterstützung von allen Seiten fand die erfolgreiche Sommersaison der Jugend ihren würdigen und fröhlichen Abschluss.
Ein großes Dankeschön an alle Kinder, Jugendlichen, Trainer, Betreuer und Eltern, die diesen Tag ermöglicht und soviel zum Leben des Vereins beigetragen haben.




Erfolgreicher KidsDay und Turniertag der U9/U10 in Gundelfingen
Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite, sodass der diesjährige KidsDay und Turniertag des Tennisclubs Gundelfingen e.V. bei hervorragenden Bedingungen mit 20 teilnehmenden Kindern aus der Region ein voller Erfolg wurde. Neben Vereinen aus Freiburg und Umgebung nahmen auch Mannschaften aus entfernteren Regionen wie Bonndorf, Weil und Vimbuch teil.
Auf vier Kleinfeldern zeigten insgesamt zwölf junge Talente ihr Können und ihre erlernten Tennistechniken. Mit viel Engagement und Motivation kämpften die Kinder in bis zu siebenspannenden Begegnungen jeweils gegeneinander. Dank der flexiblen Turnierleitung und der ausreichenden Anzahl an Tennisplätzen konnten gleichstarke Paarungen gebildet werden, sodass jedes Match fair und anspruchsvoll war.
In den Altersklassen U9 und U10, in denen jeweils vier Kinder vertreten waren, spielten alle Teilnehmer im "Jeder gegen Jeden"-Modus. Dabei wurde flexibel zwischen den Altersklassen gewechselt, um stets interessante und aufregende Ballwechsel zu gewährleisten. So kamen zahlreiche packende Spiele zustande, bei denen die Kinder ihr Bestes gaben.
Neben der sportlichen Leistung wurde auch großer Wert auf Fairness, Disziplin und Konzentration gelegt. Besonders die Teamdynamik und der Zusammenhalt unter den jungen Spielern trugen zu einer positiven Atmosphäre bei. Auch die Eltern waren von der Begeisterung und dem Durchhaltevermögen ihrer Kinder beeindruckt – vom ersten bis zum letzten Spiel.
Ein Kommentar eines zufriedenen Vaters zeigt, wie erfolgreich der Tag war: „Heute hat Saskia für den Tennissport Feuer gefangen. Es war für uns ein absolut gelungener Tag.“ Nach fünf Stunden intensiven Tennis wurden alle Kinder mit einem Gefühl des Erfolgs belohnt – ganz gleich, wie das jeweilige Match ausgegangen war. Es war ein rundum gelungenes Event für alle Beteiligten und ein großer Erfolg für den Tennissport.
Aufgrund des positiven Feedbacks und des großen Interesses an dieser Veranstaltung wird der TC Gundelfingen auch in Zukunft weitere KidsDays ausrichten. Als Verein freuen wir uns, gemeinsam mit dem Badischen Tennisverband den jungen Sportlern diese wertvolle Plattform bieten zu können. Unser besonderer Dank gilt allen Helfern, Eltern, dem Badischen Tennisverband, den teilnehmenden Vereinen sowie den Übungsleitern, die dieses Event möglich gemacht haben und dazu beigetragen haben, die Begeisterung für den Tennissport zu fördern.




Tolle Stimmung, (meist) tolles Wetter und - vor allem - tolle Spiele gab's bei den diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaften zu sehen. Organisiert und durchgeführt von den Jugendwarten Detlef & Michael sowie Trainer Oli spielten und kämpften unsere TCG-Jugendlichen in mehren Feldern um Punkte und Ehre.
Die Sieger auf einen Blick:
1. Amita De, 2. Laura Bednar, 3. Maila Rensing
1. Valentin Ehlert, 2. Anna Satter, 3. Pablo Schützenmeister
1. Anton Michels, 2. Anton Romankiewicz, 3. Nicolas Nielen
1. Maximilian Hertkens, 2. Carl Winterer, 3. Alex Satter
1. Johannes Bednar, 2. Daniel Flotho, 3. Michel Uekermann
1. Jayden Matje, 2. Frederick Prillwitz, 3. Jonathan Roller
Wir gratulieren herzlich allen Siegern und freuen uns aber vor allem über die starke Beteiligung. Dankeschön an alle Teilnehmer:innen!
Freiluftmeisterschaften: Bei den Mitte September auf der Anlage des TK GW Mannheim ausgetragenen Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften wurden in neuen Konkurrenzen (von U11 bis U18) die jeweiligen Meister gekürt. Turnierleiter Christian Back sprach von „spannenden und hochklassigen“ Spielen. Jaro Schindler erspielt sich in der U11-Konkurrenz ohne Satzverlust auf beeindruckende Manier den Titel des Baden-Württembergischen Meisters. Wir gratulieren und zollen höchsten Respekt für diese herausragende Leistung! Hier geht's zum Bericht des BTV.
Hallenmeisterschaften: Auf der Anlage des Badischen Tennisverbands in Leimen wurde am Wochenende 21./22.01.2023 das Badische Tennis-Jüngstenturnier ausgetragen. In der Konkurrenz U11 Junioren gelang unserem Jaro Schindler (im Bild 2. von links) ein eindrucksvoller Titelgewinn. Zwei glatte Siege in der Gruppenphase gegen Junioren aus Weinheim und Tiengen folgte im Halbfinale ein 6:2, 6:0 gegen David Hopp aus Wiesloch. Im Endspiel gegen Oscar Pajdakovic (ebenfalls aus Wiesloch) gewann Jaro gar 6:0, 6:0 und sicherte sich beeindruckend den Titel des Badischen Jüngstenmeisters U11. Herzlichen Glückwunsch! Hier geht's zum Bericht des BTV.


Nachdem der erste Termin dem Wettergott zum Oper fiel, gab es beim Ausweichtermin am 18.9.2022 erfreulich gute Beteiligung unserer Jugendlichen. Die drei Erstplatzierten konnten sich an Pokalen und Medaillen erfreuen. Für alle Teilnehmer gab es darüber hinaus Sachpreise (herzlichen Dank der Raiffeisenbank im Breisgau eG). Gegrilltes, Kuchen und Salate sorgten für schnelle Erholung und gut gefüllte Nahrungsspeicher. Insgesamt ein tolles Turnier und tolle Spiele - vielen Dank an unsere Jugendwarte Detlef & Michael!



Die Sieger der Jugend-Clubmeisterschaften 2022.
Kleinfeld U12 Mixed: 1. Anton Michels | 2. Anton Romankiewicz | 3. Anna-Lena Ott
Junioren U12 – Großfeld: 1. Johannes Bednar | 2. Michel Uekermann | 3. Daniel Flotho
Juniorinnen U13: 1. Laura Bednar | 2. Amita De | 3. Lotte Meier
Junioren U15: 1. Frederik Prillwitz | 2. Jonathan Roller | 3. Jonathan Ketteler
Junioren U18: 1. Alexander Leonhardt | 2. Paul Romankiewicz | 3. Louis Thoma

Punkt 12.15 Uhr, am 23.7., startete das Clubturnier mit der Einteilung von 2 Damen-Gruppen und 6 Herren-Gruppen, die gleichmäßig nach Leistungsklassen aufgeteilt wurden. 4 blaue Gruppen spielten somit gegen 4 rote Gruppen mit jeweils 3 Spielern. Pro Gruppenbegegnung gab es 9 Einzel (Jeder gegen Jeden) und 3 Doppel, die jeweils nach 2 gewonnenen Matchtiebreaks einen Sieger hatten.
Dabei ging es während der 4 Gruppenbegegnungen heiß her. Es kam zu einigen sehenswerten "Generationenduellen" von H50/60/70-Spielern gegen U18/16/14 Spielern. Bei den Damen gab es spannende Spiele zwischen den D40/50/60-Spielerinnen. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz.









Knapp 7 Stunden später und nach gespielten rund 48 Matches war auf der TCG-Anlage klar: Die blauen Gruppen hatten insgesamt gewonnen (26:22) und sicherten sich jeweils einen Gutschein für Gina's Clubhaus-Gastronomie. Den Titel der "Most valuable Player", der an die Spieler mit den meisten Siegen vergeben wurde, sicherte sich bei den Damen Julia und bei den Herren Sven. Auch hierfür gab es weitere "Gina-Gutscheine".
Direkt im Anschluss an das Clubturnier ging es nahtlos ins Sommerfest über. Gina & Crew zauberten ein tolles, buntes Buffet und Frank zauberte eine noch buntere Musikanlage. Die Terrasse war gut gefüllt und langsam, aber nachhaltig gingen die Gespräche am Tisch (bei Antipasti, Gegrilltem und Tiramisu) in Unterhaltungen an der Greiner'schen Caipibar und Tanzbewegungen vor DJ Frank über. Ein sehr stimmungsvoller Abend dauerte bis lange in die Dunkelheit...






Jaro Schindler ist Badischer Meister 2022 der U10-Tennis-Junioren
Am Wochenende 23./24.4. fand das Badische Tennis-Jüngstenturnier statt. In den Konkurrenzen U10 & U11 Juniorinnen & Junioren wurde auf der Anlage des Badischen Tennisverbands in Leimen gespielt. Dabei gelang dem für den Tennisclub Gundelfingen spielenden Jaro Schindler der große Coup. Durch zwei Siege in der Gruppenphase gegen Junioren aus Pforzheim und Ziegelhausen und zwei Siege in der Endrunde gegen Junioren aus Karlsruhe und Ladenburg erspielte er sich den Titel des Badischen Jüngstenmeisters U10. Dabei gab er im gesamten Turnierverlauf nur insgesamt sechs Spiele ab. Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg!
Mit diesem Erfolg im Rücken sicherte sich Jaro am darauf folgenden Wochenende auch die Bezirksmeisterschaft Oberrhein-Breisgau der Junioren U11. Auch Clara Dahlke konnte sich auf der Anlage des Freiburger TC in die Siegerliste eintragen. Sie gewann die Trostrunde Juniorinnen U14.
Goldene Spätsommer-Turniersaison 2021 für Junioren und Senioren des TC Gundelfingen.
Ab Mitte Juli liefen die regionalen und überregionalen Tennisturniere nach der Corona-bedingten Pause wieder an. Jaro Schindler, Rüdiger van der Vliet, Christopher Kunz und Veit Lemke konnten sich dabei mehrere Turniererfolge sichern.
Nach der erfolgreichen Mannschafts-Saison 2021 des TC Gundelfingen, in der die Damen 40, Damen 50 und Herren 50 II den Aufstieg schafften sowie die in Badenliga und 2. Regionalliga spielenden Damen 60 und Herren 50 den 2. Platz erspielten, gab es in der darauffolgenden Spätsommer-Turniersaison mehrere Titel für Spieler des TCG.
TCG-U10-Junior Jaro Schindler nahm von Mitte Juli bis Ende August an insgesamt fünf Turnieren teil. Dabei konnte er in den U10-Konkurrenzen des Orange & Green-Cups in Leimen, des Head-Cups in Freiburg, des Eberstein-Cups in Muggensturm und des Schmugglerbucht-Cups in Konstanz jeweils den Sieg verzeichnen sowie beim Filderstädter Jugendturnier den 2. Platz belegen. Eine beeindruckende Leistung.
TCG-H50-Spieler Rüdiger van der Vliet landete bei der internationalen ITF-H50-Turnierserie bei drei Turnieren auf dem Treppchen. Beim Schönbuch-Cup erspielte er sich den 3. Platz, bei den Rothaus Open in Hinterzarten den 2. Platz und bei den International Championships of Luxembourg in Esch-Alzette sogar den Sieg. Dies trug ihn bis auf Platz 18 der aktuellen H50-Rangliste des DTB.
Die Mannschaftskollegen Christopher Kunz und Veit Lemke trugen sich ebenfalls in die H50-Siegerlisten ein. Christopher konnte bei den Offenen Freiburger Stadtmeisterschaften erstmalig den Titel erringen und Veit schaffte dies bei den Feldbergbahn Open in Feldberg/Todtnau ebenfalls zum ersten Mal.




Am Samstag, 18.09.2021, fanden die Jugend-Vereinsmeisterschaften des TC Gundelfingen statt. Unter der sportlichen Leitung von Oliver Neuendorff wurden 5 Titel unter 30 Kindern ausgespielt. Es gab Pokale für die jeweils drei Erstplatzierten, Medaillen und Sachpreise für alle (vielen Dank der Raiffeisenbank im Breisgau eG für die Sachspenden). Ab Mittag wurde bei herrlichem Wetter für alle gegrillt. Für Kuchen und Salate sorgten die Eltern und Großeltern. Am Ende gab es neben strahlenden Gesichtern (incl. der Jugendwarte Detlef Bednar und Michael Nielen) nur Gewinner!
Die Sieger der Jugend-Clubmeisterschaften 2021.
Es wurden vier Altersklassen ausgespielt, wobei in den drei jüngeren Altersklassen in einer Mixed-Konkurrenz und inder U15-Konkurrenz getrennt nach Mädchen und Jungen gespielt wurde.
U08 Mixed: 1. Platz: Nielen, Nicolas. 2. Platz: Gellert, Jonathan. 3. Platz: Pastewka, Theo
U11 Mixed: 1. Platz: Ott, Anna-Lena. 2. Platz: De, Amita. 3. Platz: Flotho, Daniel
U12 Mixed: 1. Platz: Jacob, Valentin. 2. Platz: Ueckermann, Michel. 3. Platz: Bednar, Laura
U15 Mädchen: 1. Platz: Dahlke, Clara. 2. Platz: Ott, Caroline. 3. Platz: Kommissarenko, Milena
U15 Jungen: 1. Platz: Schindler, Jaro. 2. Platz: Prillwitz, Frederick. 3. Platz: Ueckermann, Moritz
Vom 19. bis zu 21. Juli 2019 fanden im TCG die Clubmeisterschaften statt. Gesucht wurden Clubmeister/innen bei den Herren und bei den Damen. Während bei den Herren in 2 Gruppen gespielt wurde, wurden die Damen unterteilt in Damen und die Damen über 50. In allen Konkurrenzen gab es unterschiedliche Leistungsniveaus, doch jeder Teilnehmer gab sein Bestes. Emotionen blieben da nicht aus: Ehrgeiz beim Erlaufen der Bälle, Jubel bei gelungenen Punkten, Verzweiflung bei missglückten Aufschlägen, Freude über den Sieg... jedoch immer ein freundschaftliches Abklatschen am Ende des Spiels und gemeinsam ein kühles Getränk auf der schönen Vereinsterrasse.

Teilnehmer bei den Damen waren Katharina Kornmeier, Martha Bleiziffer, Tina Zipfel, Eva Reiß und Kathleen Fischer-Topfstedt. Die Spiele in dieser Gruppe glichen einem Marathon und verlangten den Spielerinnen viel ab: lange Ballwechsel und viel Laufarbeit prägten die Spiele und ergaben knappe Ergebnisse. Schlussendlich verteidigte Katharina Kornmeier ihren Clubmeistertitel und gewann das Endspiel gegen Martha Bleiziffer. Bei den Damen über 50 spielte jede gegen jede. Hier waren die Ergebnisse teils noch knapper, es mussten Satz- und Matchtiebreaks gespielt werden bis die Reihenfolge feststand. Clubmeisterin wurde hier Irmi Fischer vor Ursel Finger. Es folgten Barbara Kornmeier und Irmi Greiner.Bei den Herren war das Feld größer. Hier spielten Gero Hoffmann, Wolfgang Höllrich, Hans van der Vliet, Robert Brinkmann, Frank Topfstedt, Hanspeter Winkler, Peter Satter, Ramon Walser und der 1. Vorsitzende des Vereins Detlef Greiner. Die beiden Gruppensieger Gero Hoffmann und Wolfgang Höllrich lieferten sich am Sonntag ein tolles Finale vor den versammelten Vereinsmitgliedern, die gebannt das Spiel verfolgten. Gero Hoffmann erkämpfte sich den Sieg und wurde Clubmeister vor Wolfgang Höllrich. Das Spiel um Platz 3 ging mit einem mysteriösen Unentschieden aus, wie die beiden Spieler Hanspeter Winkler und Robert Brinkmann der Spielleitung mitteilten, also kamen beide auf Platz 3.

Diese Ergebnisse und viele andere tolle Spiele wurden nun im anschließenden Sommerfest gefeiert. Zuerst wurde die Siegerehrung durch den Vorstand vorgenommen. Detlef Greiner und Irmi Fischer würdigten zunächst alle Teilnehmer und ehrten dann die Erst- und Zweitplatzierten. Detlef Greiner spendierte eine Erdbeerbowle und sorgte für eine Caipi-Bar, Irmi Greiner spendierte den eigenen Honig für die Club-und Vizeclubmeister, dann wurde gegrillt und der Vereinswirt Machmoud sorgte für ein köstliches Salatbuffet. Frank Topfstedt legte fetzige Musik auf und so wurde aus manch einem Tennisschläger eine Luftgitarre.
Genieße eine der schönsten Tennisanlagen im Freiburger Umland und spiele mit uns Tennis im Grünen am Stadtrand von Gundelfingen.